Jahreshauptversammlung
der FF Weissenbach am
14. April 2012
|
|
![]() |
|
Zur Jahreshauptversammlung 2012 durfte Kommandant Thomas Urstöger im voll besetzten Schulungsraum des neuen Feuerwehrhauses die zahlreich erschienenen Mitglieder sowie die Ehrengäste begrüßen: Abschnittskommandant Stefan Schiendorfer, Pflichtbereichskdt. ABI Günter Rainer, VzBgm Ökonomierat Fritz Pomberger und GV Helmut Pilz. | |
![]() Der
Bericht des Kommandanten
Thomas Urstöger
reichte von zahlreichen Einsätzen
über diverse Bergemaßnahmen von
Fahrzeugen, erfolgreiche Übungen bis hin zu
den Arbeitseinsätzen im und um das neue
Feuerwehrhaus. In Summe kam er auf die stattliche Anzahl von 2.388 freiwilligen Einsatzstunden der Aktiv-Mannschaft und auf weitere 532 Stunden der Jungfeuerwehr-Mitglieder. |
|
![]() 4 Jungfeuerwehrmänner wurden in den Aktivstand angelobt: Lukas Mösenbichler, Florian
Morgenstern, Peter Scheuchl, Daniel Zobl.
|
|
![]()
Auf Antrag der Rechnungsprüfer
wurde dem Kassier die Entlastung erteilt - verbunden
mit dem Dank des Kommandanten für die
aufwändige und gewissenhafte Kassaführung! |
![]() Ernennung zum Hauptbrandmeister:
Franz Neubacher |
![]() VzBgm ÖR Fritz Pomberger, GV Helmut Pilz, Daniel Zobl, Peter Scheuchl, AK Stefan Schiendorfer, Florian Morgenstern, Kdt. Thomas Urstöger, Lukas Mösenbichler, ABI Günther Rainer. Mit dabei: Unsere erste Motorspritze aus dem Jahre 1931 - restauriert v. Johann Kain, Wb. 39. |
![]() Glückwünsche für die
erfolgreiche Arbeit, sowohl im Aktionsbereich
"Feuerwehr" als auch hinsichtlich der beachtlichen
Leistungen beim Bau des neuen Feuerwehrhauses
überbrachten die Vertreter der Gemeinde, VzBgm.
Pomberger und GV Helmut Pilz.
Abschnittskommandant Schiendorfer und ABI Günther Rainer dankten für die geleistete Arbeit, besonders auch für die erfolgreiche Jugendarbeit und das erfolgreiche Zusammenwirken mit den Feuerwehren in unserem Abschnitt. T.A.
|